Im Winter Eros hast du die Möglichkeit, Deine eingefahrenen Wege, die Du bisher im Kontakt mit anderen schwulen Männern gegangen bist, zu verlassen und Neues zu entdecken.
Sexualität ist die kraftvollste Ausprägung unserer Lebensenergie, die Dich manchmal fesseln und treiben kann. In Winter Eros Retreat hast Du die Gelegenheit, Dein Verhältnis zu Deiner Sexualität neu zu entdecken, es zu leben und es auch in andere Bahnen zu lenken.
Auf der Ebene der kleinen und großen Beziehungen wird Dir die Gemeinschaft der Männer im Winter Eros Retreat gleichzeitig ein Spiegel und eine Stütze sein, um neue Abschnitte Deines Weges spielerisch und leicht zu entdecken.
Wir unterstützen Dich während dieses Workshops darin, Dein individuell erlebtes Kalenderjahr für Dich in Frieden abzuschließen und harmonische Pläne für das neue Jahr auf den Weg zu bringen.
Drei internationale Trainer bieten ein umfassendes Workshopprogramm:
Morgens / Block 1: Körper, Stille, Das Innere
Vinyassa Yoga, Partneryoga, gelenkte Meditation, freie Meditation, Atemarbeit.
Mittags/Block 2: Gemeinschaft, Mitteilungen, Beziehungsebene
Family-Strukturen, Strukturen zu Sex-Issues, Social Meditations, Gruppendynamik.
Abends/Block 3: Rituale, Energien, Bewegung, Feiern, Fließen lassen, Tanz, 5 Rhythmen, Massage/Berührung, Klang.
Nach dem Retreat...
Für diejenigen, die das Retreat mit einigen Freunden noch in Berlin ausklingen lassen möchten, findet ein After-Retreat-Meeting statt. So hast Du Zeit, die Verbindungen, die Du in der Gruppe gemacht hast, zu integrieren und kannst Berlin mit ein paar neuen Freunden zusammen erkunden.
Wir werden am ersten Tag nach dem Retreat ein Treffen um 10 Uhr morgens im GLS-Workshop-Raum am Mehringdamm machen. Wir treffen uns für ein paar Stunden, um zusammen zu plauschen, zu meditieren und kleine Pläne für den ersten Tag nach dem Retreat zu machen. Wenn Du magst, können wir kleine Touren zusammen machen, oder Cafés, Kino, Museen zusammen besuchen oder abends zusammen ausgehen.
Um einfacher zusammen zu bleiben, empfehlen wir, dass Du ein Zimmer in der Nähe nimmst, z. B. Hotel Transit (günstiges Hostel m. Einzelzimmern) oder Hotel Sarotti Höfe.
Im Ticketpreis ist die Übernachtung in einem Gruppenraum enthalten, entweder im Mehringdamm 66 (dem GLS Hauptquartier) oder direkt am IKSK. Wenn Du eine privatere Unterkunft wünschst, könnte die Buchung eines Hotelzimmers eine Option sein.
Da wir für dieses Jahr den Ort wechseln, sind wir noch dabei, die Details zu den Übernachtungsmöglichkeiten zu finalisieren. Wir werden diese Sektion aktualisieren, sobald wir mehr wissen.